Wien ist einmalig…

…denn die Stadt beherbergt das einzige Weinbaugebiet der Welt, das zur Gänze innerhalb der Grenzen einer Großstadt liegt und dank einzigartiger Wein- und Heurigentradition die Atmosphäre der Stadt mitprägt.

Das Weingut Wien Cobenzl zählt dabei zu den bedeutendsten Wiener Weinbaubetrieben und ist seit über 110 Jahren im Besitz der Stadt Wien. Hier werden unter der Leitung von Thomas Podsednik von rund 60 Hektar Weingärten in Grinzing, am Nussberg und am Bisamberg herausragende Qualitätsweine gekeltert.

Das einzigartige Mikroklima mit panonischem Einfluss und die Nähe zur Donau sind die idealen Voraussetzungen für feinfruchtige, mineralische Weine. Die Rieden, mit klingenden Namen wie Ried Pfeffer, Ried Seidenhaus und Ried Bellevue („Schöne Aussicht“), zählen seit jeher zu den besten der Stadt.

Entsprechend der Größe und Vielfalt an Lagen und Rebsorten wird ein breites Angebot an Qualitätsweinen angeboten. Classic-Weine sind bewusst etwas leichter, mit anregender Frucht und als unkomplizierter Speisenbegleiter konzipiert. Die Lagenweine und die ÖTW.Erste Lage-Weine faszinieren durch ihre Komplexität, Finesse und das herkunftstypische Terroir.

Das Weingut der Stadt Wien hat als eines der ersten heimischen Weingüter die renommierte Auszeichnung »Nachhaltig Austria« erlangt. Die einzelnen Nachhaltigkeitsmaßnahmen reichen von der Traubenproduktion, der Arbeit im Weingarten bis hin zur umweltfreundlichen Stromerzeugung aus Sonnenenergie. Das Ganzheitliche es Betriebes zeigt sich auch im Detail. So gibt es eigene Bienenvölker und diese sammeln fleißig für den köstlichen „Wiener Bio-Honig vom Cobenzl“.